Update: im Projektdetailbereich können direkt neuen Aufgaben und Mängel angelegt werden.
Der DetailView des Projektes gibt den Überblick. Hier werden die dringenden Aufgaben und befristeten Mängel aufgelistet. Neuerdings werden alle Datensätze in rot angezeigt, deren Fristen überschritten sind. Mit einem Klick auf die entsprechende Zeile wird auf die gesonderte Aufgabe oder den gewünschten Mangel geleitet. Damit wird ermöglicht, den einzelnen Datensatz weiter zu bearbeiten; entweder kommentierend oder ergänzend.
NEU: Alarm - Frist ist überschritten
Es empfiehlt sich Aufgaben und Mängel zu befristen. Doch wie erkennt man, wo die Frist überschritten ist? Bisher gab es nur eine Möglichkeit. In der Filterung konnten die Aufgaben passiert werden, deren Fristen überschritten sind.
Nun gibt es eine wesentliche Verbesserung in LackTracking.de. Aufgaben und Mängel werden jetzt rot dargestellt, wenn die entsprechende Frist überschritten ist. Auf einem Blick werden Sie sofort "alarmiert". Das fördert wesentlich den Überblick.
Das Handbuch wurde aktualisiert (1.2)
Verbesserung: "Art" der Dokumente wurde erweitert.
Auf vielfachen Wunsch haben wir die Dokumentenarten in LackTracking.de erweitert. Zusätzlich stehen nun auch zur Auswahl "Kosten", "Termine", "Schriftverkehr", und "Vertrag". Die Liste hat sich nun vergrößert. So kann die Zuordnung von Dokumenten noch besser differenziert werden. Zusätzlich sind die Dokumentarten in alphabetischer Reihenfolge sortiert. Nun ist es übersichtlicher.
Schreiben Sie uns, wenn Ihnen noch etwas fehlt.
NEU: das Datum kann mit einem Widget ausgesucht werden
Ist dies eine Nachricht Wert? Eine kleine Verbesserung wurde in LackTracking.de eingeführt. Datumsfelder können nun mit einem Widget gefüllt werden. Drücken Sie mit dem Mauszeiger in ein Datumsfeld öffnet sich ein Kalenderblatt. Nun kann das entsprechende Datum ausgesucht und per Klick in das Datumsfeld eingefügt werden.
Was ist das Besondere? Die Woche fängt am Montag an. Das "graphische Auswahlsystem" ist auf Deutsch. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber in der Programmierung war es eine Herausforderung.
Update: was sind linebreaks?
In die Aufgaben kopiere ich mir manchmal Auszüge aus Emails. Damit ist dann meist klar, was zu erledigen ist. Doch immer lief der kopierte Text in den Ansichten durch. Absätze wurde nicht erkannt. Das macht es schwer, den Text zu lesen.
Nur eine Kleinigkeit: Nun wurde in LackTracking.de der Built-in filter {{ value|linebreaks }} programmiert. Die Texte sehen jetzt endlich aufgeräumter aus.